Unsere Fotos von der Nordinsel Neuseelands

Das "Governemnt Buildings", 1876 fertiggestellt. Größtes Holzgebäude des südlichen Hemispähre.
Das "Governemnt Buildings", 1876 fertiggestellt. Größtes Holzgebäude des südlichen Hemispähre.

Hier wird Politik gemacht: ganz links das "beehive" (wo der Premierminister sitzt), dann das "Parliamant House" (geb. 1912) und rechts die Parliament Library
Hier wird Politik gemacht: ganz links das "beehive" (wo der Premierminister sitzt), dann das "Parliamant House" (geb. 1912) und rechts die Parliament Library

Wellingtons Civic Square mit Verwaltungsgebäuden, Bibliotheken und Kultureinrichtungen
Wellingtons Civic Square mit Verwaltungsgebäuden, Bibliotheken und Kultureinrichtungen

Der tolle Strand bei Castlepoint. Rechts sieht man Castlerock.
Der tolle Strand bei Castlepoint. Rechts sieht man Castlerock.

Strahlend weiß vor düster-blauem Himmel: Der Leuchtturm von Castlepoint.
Strahlend weiß vor düster-blauem Himmel: Der Leuchtturm von Castlepoint.

Störenfried bei unserem Frühstück in Olivias Cottage
Störenfried bei unserem Frühstück in Olivias Cottage

Die Tölpelkolonie auf dem Plateau von Cape Kidnappers in der Nähe von Napier
Die Tölpelkolonie auf dem Plateau von Cape Kidnappers in der Nähe von Napier

Hier wird noch gedruckt. Art deco-Gebäude in Napier
Hier wird noch gedruckt. Art deco-Gebäude in Napier

Park in Napier mit enorm hohen Palmen (ca. 12-15m)
Park in Napier mit enorm hohen Palmen (ca. 12-15m)

Aufstieg zum "Red Crater": Von rechts drückt die Nebelwand vom Südkrater heran. Links freie Sicht...
Aufstieg zum "Red Crater": Von rechts drückt die Nebelwand vom Südkrater heran. Links freie Sicht...

Abstieg am Tongariro: Schwefelrauch aus Fumarolen.
Abstieg am Tongariro: Schwefelrauch aus Fumarolen.

Einer der Emerald Lakes. Die Kraterseen des Tongariro.
Einer der Emerald Lakes. Die Kraterseen des Tongariro.

Kohlrabenschwarz und glutrot: Der "Red Crater" des Tongariro
Kohlrabenschwarz und glutrot: Der "Red Crater" des Tongariro

Abstieg am Tongariro: In der Ferne sieht man den Lake Taupo
Abstieg am Tongariro: In der Ferne sieht man den Lake Taupo

Tongariro Crossing: Im Nebel über das Plateau des Südkraters.
Tongariro Crossing: Im Nebel über das Plateau des Südkraters.

Im Vordergrund: Bizarre Lava-Skulpturen. Im Hintergrund: Mt. Ngauruhoe.
Im Vordergrund: Bizarre Lava-Skulpturen. Im Hintergrund: Mt. Ngauruhoe.

Unser "Hüttchen" in Turangi. Photographiert haben wir es erst nach den beiden Regentagen.
Unser "Hüttchen" in Turangi. Photographiert haben wir es erst nach den beiden Regentagen.

Die Turangi-Falls. Am Rucksack von Kaya sieht man das Beutelthierchen baumeln.
Die Turangi-Falls. Am Rucksack von Kaya sieht man das Beutelthierchen baumeln.

Ein Kea (im Rainbow-Springs-Wildlife-Park in Rotorua)
Ein Kea (im Rainbow-Springs-Wildlife-Park in Rotorua)

Blauer Himmel, grünes Gras. Glückliche Kühe Neuseelands.
Blauer Himmel, grünes Gras. Glückliche Kühe Neuseelands.

Und nochmal der Elefant am Strand. Besser hier als im Porzellanladen.
Und nochmal der Elefant am Strand. Besser hier als im Porzellanladen.

Der Panoramablick aus unserem Schlafzimmer in Mokau.
Der Panoramablick aus unserem Schlafzimmer in Mokau.

Die Marokopa-Wasserfälle stürzen 35 Meter in die Tiefe
Die Marokopa-Wasserfälle stürzen 35 Meter in die Tiefe

Die Whitecliffs an der Westküste 30km nördlich von New Plymouth.
Die Whitecliffs an der Westküste 30km nördlich von New Plymouth.

Die perlenden Bläschen kommen von aufsteigendem Kohlendioxid.
Die perlenden Bläschen kommen von aufsteigendem Kohlendioxid.

Eigentlich ein Giftcocktail. Der Champagnerpool von Wai-O-Tapu.
Eigentlich ein Giftcocktail. Der Champagnerpool von Wai-O-Tapu.
Mehr Fotos gefällig?