Von Frankfurt nach Christchurch // Neuseeland Tag 1

 In Neuseeland, Tagebuch

Endlich da! Man vergisst ja doch immer wieder, was für eine Strapaze dieser lange Flug ist. Diesmal haben wir sensationell wenig bzw. schlecht geschlafen, dafür aber sensationell gut gegessen.

Mit Singapur Airlines waren wir ziemlich schnell und hatten in Singapur auch kaum Aufenthalt, sodass wir tatsächlich “nur” 24 Stunden vom Flufhafen Frankfurt zum Flughafen Christchurch unterwegs waren. Allerdings hatten wir vorher schon Fahrten mit Bus und Zug, Wartezeiten am Flughafen am Anfang, am Ende nochmal, plus Busfahrt zum Motel: so läppert es sich dann doch auf 34 Stunden, die wir insgesamt angereist sind. 34 anstrengende Stunden.

Das Unterhaltungsprogramm im Flugzeug war gewohnt gut, das Essen sogar deutlich besser, käme auch im Restaurant gut an, zumindest wenn man gern scharf isst (für ein europäisches Publikum “mutig” scharf). Wir hatten vier Mahlzeiten mit Fisch bzw. indisch-vegetarisch, alle ausnehmend gut gewürzt und das beste Flugzeugessen, das wir je hatten.

In Christchurch sind wir ausführlich kontrolliert worden, inklusive Röntgen allen Gepäcks, Durchschnüffeln nach Lebensmitteln von den supersüßen Kontrollhunden und Untersuchung der Bergstiefel nach jedem Krümelchen Erde.

Dann haben wir uns bemüht, noch eine ganze Weile wach und aktiv zu bleiben, allerdings hat es uns das Wetter nicht ganz leicht gemacht: 16 Grad, Wind und immer wieder (Niesel-)Regen. Wie Sommer fühlt sich das im Moment nicht an, sondern ziemlich ungemütlich.

Ich weiß schon, dass ich nicht mit dem Mitleid der “Daheimgebliebenen” rechnen darf. :-) Aber ungewöhnlich ist das schon. Ganz schlechte Voraussetzungen für das Gratis-Open-Air-Silvester-Konzert hier am Rande des Botanischen Gartens…

Gleich am Flughafen haben wir uns SIM-Karten fürs Handy besorgt und ein wenig Bargeld. Später dann im Supermarkt Weet-Bix, damit ist das Wichtigste eigentlich schon erledigt. ;-) Für die Sonnencreme aus der Apotheke war es dann leider schon zu spät dran, da Vieles hier zwischen 16 und 17 Uhr schließt.

Gegessen haben wir im Riverside Market, der empfohlene Fish&Chips-Laden war leider geschlossen, deshalb sind wir auf Pizza und Pommes ausgewichen, in den letzten Tagen gab es genug Asiatisches/Indisches und sowieso werden wir da nochmal hingehen, da ist es echt toll, mit unzähligen kleinen Essensständen.

Highlights des Tages waren dennoch: ausführliches Zähneputzen, die ersehnte Dusche im Motel und dann das Ausstrecken im Bett. Gut, dass man den Flug mit allen Begleitumständen schnell wieder verdrängt.

Tagebuchprotokoll vom 30. Dezember 2024
Geflogene Distanz: ca. 19.000 Km
Gelaufene Distanz: 10 Km
Geschlafen: Im Flugzeug von Frankfurt nach Christchurch
Empfohlene Beiträge

Einen Kommentar hinterlassen

Kontakt

Wenn wir nicht hier sind, dann sind wir auf dem Sonnendeck. Oder am Strand. Auf nette Anfragen per Mail reagieren das Beutelthierchen und sein Team aber schnellstmöglich.

Blick auf Peacock-Fountain, dahinter das Arts Centre